In der Malerei sind Ursache und Wirkung nicht proportional.
Einladung Christoph Kern – Cubic Worlds 4 G Ausstellungseröffnung –Donnerstag, 13. Februar 2014, 18 bis 21 Uhr.
Einladung Christoph Kern – Cubic Worlds 4 G Ausstellungseröffnung –
Donnerstag, 13. Februar 2014, 18 bis 21 Uhr.
Der Künstler ist anwesend.
Ausstellungsdauer: 14 Februar bis 8. März 2014
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 14 bis 19 Uhr
Samstag 11 bis 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Ich freue mich über Ihren Besuch.
Michael Heufelder
Galerie Michael Heufelder
Gabelsbergerstraße 83
80333 München
Tel. 0049 / 89 / 54320920
mail@galerie-heufelder.de
www.galerie-heufelder.de
„The Evolution of the Painted Cube“: Christoph Kern im OPEN SPACE
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Die Kunst der Lehrenden: Kleine Formen und Formate“ werden im OPEN SPACE noch bis Dienstag verschiedene Zustände des Bildes „tamTsak“ von Christoph Kern präsentiert. Die Malerei entwickelte sich über acht Jahre hinweg in 32 Iterationen. „In der Mathematik nennt man Iteration ein schrittweises Rechenverfahren zur Annäherung an die exakte Lösung. Ich meine mit Iterationen aufeinander aufbauende Bildzustände, die durch Rückkopplungen mit vorangegangenen Zuständen, durch ständige Wiederaufnahme und Wiedereinbeziehung von allem, was bisher war, sich zu immer komplexeren Einheiten hochschrauben.“
Die von Tim Pickartz kuratierte Ausstellung verfolgt den Ansatz, diese Iterationen in einem räumlichen und zeitlichen Nebeneinander zu präsentieren, während sie im Original zu einer Gleichzeitigkeit verschmolzen sind.
Am 30.7.2013 wird ab 18 Uhr in S1.100 mit einem gemeinsamen Filmabend die Ausstellung abgeschlossen. Der Künstler ist anwesend.
Tim Pickartz
Fach Kunst
Abbildung: Plakat